Aus dem GemeinderatDer Gemeinderat Schwarzenburg hat anlässlich der Sitzung vom 7. November 2022 folgende Sofortmassnahmen im Zusammenhang mit den allgemein knappen Energieressourcen beschlossen:
In Gebäuden der Gemeinde wird die Innentemperatur in Büroräumen und Aufenthaltsräumen auf 20°C gesenkt. Mehrzweckhallen und Werkstätten auf 17°C, Lager und Garagen auf 7°C. Ausnahmen bestehen bei den Schulliegenschaften, MZH Schlüchtern und MZA Pöschen inkl. Mietwohnung. Der Appell zum Stromsparen ist auch dort bereits erfolgt.
Die Mitarbeiter*innen verzichten auf private Heizgeräte, schliessen (wo möglich) nachts und am Wochenende Fenster- und Rollläden. Das Dauerlüften und Kippen von Fenstern ist verboten. Geräte werden vollständig ausgeschaltet und - wenn möglich - die Hände mit kaltem Wasser gewaschen. Der Personenlift darf nur noch als Lastenaufzug oder für den Behindertentransport benutzt werden. Die Boiler Temperatur wird geprüft und angepasst. Die automatische Zeitdauer des Lichts in den Treppenhäusern wird angepasst. Die Bürolichter haben einen Bewegungsmelder integriert und löschen selbständig.
Weihnachtsbeleuchtung
Im Dorfkern Schwarzenburg wird auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet. Diese ist an die Stromversorgung der Strassenlampen gekoppelt und kann nicht unabhängig abgeschaltet werden.
Empfehlung an die Bevölkerung
Der Bevölkerung der Gemeinde Schwarzenburg wird empfohlen, Einschränkungen bei der Weihnachtsbeleuchtung vorzunehmen, wie zum Beispiel: die Aussenbeleuchtung zu redimensionieren, die Beleuchtungsdauer einzuschränken oder ganz auf die Weinachts-Aussenbeleuchtung zu verzichten.
Gemeinderat Schwarzenburg
Weitere Informationen und Tipps rund um die Einsparung von Ressourcen finden Sie auf der Webseite "Energiemangel"
Aufgrund der Trockenheit wird das Trinkwasser in der Gemeinde Schwarzenburg knapp. Erfahrungsgemäss tritt die kritische Phase erst in den Monaten September bis November ein.
Aufgrund der Trockenheit wird das Trinkwasser in der Gemeinde Schwarzenburg knapp.
Die Grund- und Quellwasserfassungen reagieren sensibel auf die anhaltende Trockenheit, ein stetiger Rückgang der Quellleistung ist feststellbar. Erfahrungsgemäss tritt die kritische Phase erst in den Monaten September bis November ein.
Wir rufen die Bevölkerung auf, Trinkwasser zu sparen:
Verzichten Sie auf wasserintensive Arbeiten (Fahrzeuge & Maschinen waschen, Vorplätze reinigen und Schwimmbäder befüllen).
Bitte reduzieren Sie Ihren persönlichen Wasserverbrauch.
Verzichten Sie auf das Bewässern von Rasenflächen und giessen Sie Ihren Garten sparsam.
Zusätzlich bitten wir die Hauseigentümer*innen, ihre Hausinstallationen auf allfällige Wasserverluste hin zu überprüfen.
Bei Verdacht auf Wasserverluste im öffentlichen Leitungs- und Hydrantennetz ist umgehend die Bauverwaltung (Tel. 031 734 00 50 / ausserhalb der Büroöffnungszeiten 031 731 13 60) zu informieren.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Fortfahren erklären Sie sich mit deren Nutzung einverstanden. Mehr Informationen finden Sie unter "Datenschutz"
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.