Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat Schwarzenburg hat anlässlich der Sitzung vom 7. November 2022 folgende Sofortmassnahmen im Zusammenhang mit den allgemein knappen Energieressourcen beschlossen:
In Gebäuden der Gemeinde wird die Innentemperatur in Büroräumen und Aufenthaltsräumen auf 20°C gesenkt. Mehrzweckhallen und Werkstätten auf 17°C, Lager und Garagen auf 7°C. Ausnahmen bestehen bei den Schulliegenschaften, MZH Schlüchtern und MZA Pöschen inkl. Mietwohnung. Der Appell zum Stromsparen ist auch dort bereits erfolgt.
Die Mitarbeiter*innen verzichten auf private Heizgeräte, schliessen (wo möglich) nachts und am Wochenende Fenster- und Rollläden. Das Dauerlüften und Kippen von Fenstern ist verboten. Geräte werden vollständig ausgeschaltet und – wenn möglich – die Hände mit kaltem Wasser gewaschen. Der Personenlift darf nur noch als Lastenaufzug oder für den Behindertentransport benutzt werden. Die Boiler Temperatur wird geprüft und angepasst. Die automatische Zeitdauer des Lichts in den Treppenhäusern wird angepasst. Die Bürolichter haben einen Bewegungsmelder integriert und löschen selbständig.
Weihnachtsbeleuchtung
Im Dorfkern Schwarzenburg wird auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet. Diese ist an die Stromversorgung der Strassenlampen gekoppelt und kann nicht unabhängig abgeschaltet werden.
Empfehlung an die Bevölkerung
Der Bevölkerung der Gemeinde Schwarzenburg wird empfohlen, Einschränkungen bei der Weihnachtsbeleuchtung vorzunehmen, wie zum Beispiel: die Aussenbeleuchtung zu redimensionieren, die Beleuchtungsdauer einzuschränken oder ganz auf die Weinachts-Aussenbeleuchtung zu verzichten.
Gemeinderat Schwarzenburg
Weitere Informationen und Tipps rund um die Einsparung von Ressourcen finden Sie auf der Webseite “Energiemangel“