Als Neophyten werden Pflanzen bezeichnet, die seit der Entdeckung Amerikas eingeführt wurden und sich seither erfolgreich in der heimischen Flora etabliert haben. Eine kleine Gruppe dieser Pflanzen hat den Sprung über den Gartenzaun erfolgreich gemeistert und breitet sich in der Natur unkontrolliert aus. Die weitere Ausbreitung ist zum Schutz unserer Biodiversität unbedingt zu vermeiden. Diese invasiven Pflanzen stellen nur geringe Ansprüche an den Standort und verfügen über eine hohe Regenerationsfähigkeit. Einige Arten vermehren sich sehr stark und überwuchern in rasantem Tempo Flächen, die unter Naturschutz stehen. Somit bedrängen Neophyten die teilweise seltenen und bedrohten einheimischen Arten. Die Artenvielfalt und Biodiversität geht zurück. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die sich stark ausbreitenden Pflanzen auszugraben und zur Entsorgung zu bringen (bitte nicht im privaten Grünabfall entsorgen).