Betreuungsgutscheine für Kitas und Tagesfamilien
In der Gemeinde Schwarzenburg gibt es Betreuungsgutscheine zur Vergünstigung der familienergänzenden Kinderbetreuung in Kitas oder bei Tagesfamilien.
In der Gemeinde Schwarzenburg gibt es Betreuungsgutscheine zur Vergünstigung der familienergänzenden Kinderbetreuung in Kitas oder bei Tagesfamilien.
Der Gemeinderat hat grosszügig entschieden, alle Module unabhängig von der Anzahl Anmeldungen zu führen. So können wir in diesem Schuljahr alle Betreuungsmodule anbieten. Die Kinder werden jeden Morgen von 7 bis 8 Uhr betreut, am Nachmittag bis 18 Uhr. Alle Mittagstische finden im Neubau an der Schlossgasse 9 statt. Die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenzentrums essen mit den jüngeren Kindern.
Tagesfamilien sind neben den Kindertagesstätten, Horten und Tagesschulen eine wichtige Betreuungsform und Ergänzung im Betreuungssystem für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Die Tagesfamilienorganisation bietet eine optimale Lösung: Die Kinder werden in einem familiären Rahmen betreut, meistens in der Nähe ihres Wohnortes und der Schule oder Kindergarten. Die Kinder können eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrer Betreuungsperson aufbauen.
Seit über 20 Jahren engagiert sich die Calma Kinderbetreuung in Schwarzenburg für die familienexterne Kinderbetreuung. In einer freundlichen und kindgerechten Umgebung werden die elementaren Wahrnehmungsentwicklungen der Kinder spielerisch gefördert. In einer Gruppe von Gleichaltrigen lernen die Kinder miteinander und voneinander sich im Alltag zu behaupten und einzuordnen.
Am 16. August 2021 sind wir in den Neubau des Generationehuus Schwarzenburg umgezogen. Die hellen, spielfreundlichen Räume wurden eigens für die Kita erbaut, kindgerecht eingerichtet und bieten den Kindern zahlreiche Spielmöglichkeiten und Rückzugsorte. Der grosse Garten kann nach dem Umbau mitgestaltet und bepflanzt werden und lädt ein zu Spiel, Bewegung und Entdeckung. Das Generationehuus Schwarzenburg schafft Begegnungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und fördert so das gesellschaftliche „Mitenang“. Die Kita des sgf Bern liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Schwarzenburg entfernt.
Spielen, werken, malen, singen, kneten, lachen, lärmen, verkleiden, Geschichten hören. Ihr Kind lernt, sich in einer Gruppe einzugliedern, zuzuhören und einander zu helfen. Es schliesst Freundschaften und sammelt so erste Erfahrungen des Gruppenlebens. In der Spielgruppe Chasper verbringt Ihr Kind eine erlebnisreiche Zeit.
In der Waldspielgruppe gibt es keine Wände und kein Dach, dafür einen unbegrenzten Raum für Erfahrungen in und mit der Natur. Das “Zuhause” ist ein gemütliches Waldsofa, das bei starkem Regen mit einer Blache überspannt werden kann. Jedes Kind kann sich in seinem individuellen Tempo bewegen; das gibt dem Kind Sicherheit und Vertrauen.
Der Verein Naturkinder Gantrisch hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder in Kontakt mit der Natur zu bringen, Lernräume und Erfahrungsfelder in der Natur zu schaffen, wo sich das Kind ganzheitlich entwickeln und wachsen kann. Die Hauptangebote des Vereins sind die Waldspielgruppe Schwalbennest und der Naturkindergarten, der im Sommer 2021 starten kann.