Darf ich vorstellen: Michael Ledermann, 22 Jahre alt, Kranzschwinger am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln, wohnhaft im Elisried bei Mamishaus, ehemaliger Schüler von Tännlenen.
In Tännlenen begann seine Schulkarriere. Hier absolvierte er den Kindergarten und die Primarschulzeit. Er sei sehr gerne in Tännlenen zur Schule gegangen, erzählt er uns, als er am Mittwoch, 11. Januar 2023, unsere Schüler und Schülerinnen mit seinem Besuch überrascht. Vorausgehend schickten wir ihm Postkarten und gratulierten ihm zu seinem grossen Erfolg in Pratteln. Wir würden uns auf einen Besuch freuen, taten wir kund…
Und nun sitzt er da, in der Turnhalle und alle Kinder dürfen ihm Fragen stellen. Die Kinder sind gut vorbereitet und stellen viele spannende und teils sehr persönliche Fragen. Michael gibt uns grosszügig und sehr authentisch Antwort. Er erzählt uns von seiner Schulzeit, von der Ausbildung als Bauer in der Westschweiz und von der Freude am Schwingen, die er mit 8 Jahren entdeckte und die bis heute anhält. Heute trainiert er 5 – 6 Mal pro Woche. Nach einem harten Training sitzt er zur Erholung ins Eisbad. Er isst nun das Doppelte wie früher, damit er sein Gewicht halten kann.
Die Turnhalle Tännlenen erinnert ihn an den schönen Gabentempel der Bubenschwinget. Er durfte oft schöne Siegerpreise nach Hause tragen. In Pratteln gewann er ein Rind als Preis, das bereits ein Kalb geboren hat. Nun besitzt er zwei eigene Tiere.
Eine Schwingrunde durfte nicht fehlen. Das Posieren nach Schwingermanier mit verschränkten Armen und keckem Blick machte den Kindern sichtlich Spass. Als krönender Abschluss durfte jedes Kind eine persönlich signierte Autogrammkarte mit nach Hause tragen.
Danke Michu… wir drücken dir die Daumen für deinen nächsten Wettkampf. Du hast ein paar neue Fans gewonnen.