Der Berufswahlentscheid liegt bei der Schülerinnen und den Schülern. Diese führen ein Berufswahltagebuch und lernen in Schnupperlehren – vorwiegend ausserhalb der Schulzeit – die Arbeitswelt kennen. Wenn nötig organisieren die Eltern Einzelgespräche bei der Berufsberatung.
Die Eltern sind verantwortlich für die Berufswahl, die Anmeldungen an weiterführende Schulen, für Brückenlösungen oder den Lehrvertragsabschluss.
Lehrerinnen und Lehrer unterstützen und begleiten ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufsfindung. Sie orientieren die Eltern über das Berufswahlkonzept. Der Informationsaustausch zwischen der Klassenlerhperson, den Schülerinnen und Schülern deren Eltern erfolgt regelmässig.