Der Schwerpunkt der Abteilung Hochbau und Raumplanung liegt in der Abwicklung und Koordination von Baubewilligungsverfahren, der Baukontrolle bis zur Abnahme der Bauten und im Vollzug in den Bereichen Bauvorschriften. Sie achtet darauf, dass das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten bleibt und weiter entwickelt wird.
Fachbereich Bauinspektorat
Der Schwerpunkt des Bauinspektorats Schwarzenburg liegt in der Abwicklung und Koordination von Baubewilligungsverfahren, der Baukontrolle bis zur Abnahme der Bauten und im Vollzug in den Bereichen Bauvorschriften.
Die Beratung und Unterstützung von Bauwilligen bildet einen wichtigen Dienstleistungsbereich des Bauinspektorates und dient zur einfacheren Abwicklung von Baugesuchen. Nehmen Sie daher frühzeitig mit dem Bauinspektorat Kontakt auf.
Kontakt
Fachbereich Raumplanung
Die Ortsplanung dient der räumlichen Entwicklung des Gemeindegebietes durch grundeigentümerverbindliche Festlegung der baulichen Nutzungsmöglichkeiten (Zonenplan und Baureglement), Vorzeichnung und Koordination der weiteren Entwicklung durch Konzepte und Richtpläne (z.B. Verkehrsrichtplan, Leitbild Gemeindeentwicklung).
Die Beratung und Unterstützung bildet einen wichtigen Dienstleistungsbereich der Raumplanung und dient zur einfacheren Abwicklung von Planungsgeschäften. Nehmen Sie frühzeitig mit der Abteilung Raumplanung Kontakt auf.
Kontakt
Fachbereich Liegenschaften
Die Liegenschaftsverwaltung ist für die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technischen Anlagen und Einrichtungen zuständig. Dazu gehören das Überwachen der Haustechnik, das Organisieren und Beauftragen von Gebäudedienstleistungen, das Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Umbau und Instandhaltung.